Nutzungsbedingungen
1 GELTUNGSBEREICH UND ZWECK
Diese Nutzungsbedingungen regeln den einmaligen oder gelegentlichen Zugang zur Onlineplattform Pro Aegris (nachfolgend «Plattform») sowie deren Nutzung durch natürliche Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind (nachfolgend «Fachpersonen»), die entweder auf der Plattform als Nutzerin bzw. Nutzer registriert sind oder nicht registriert, aber von registrierten Nutzerinnen und Nutzern zur Zusammenarbeit auf der Plattform eingeladen wurden.
Die Plattform ermöglicht Fachpersonen, strukturierte und unstrukturierte Gesundheitsdaten auf sicherem Weg mit weiteren Fachpersonen auszutauschen, Fallverläufe gemeinsam zu beurteilen und Dokumente zu teilen, Fallbeurteilungen im Rahmen des Anordnungsmodells gemäss Art. 11b KLV einzuholen, Verfügbarkeiten von Therapieplätzen zu eruieren oder bei einer Second Opinion etc. zusammenzuarbeiten.
Die Plattform wird betrieben von:
Proaegris AG
Tolaweg 21
3902 Glis
info@pro-aegris.ch
UID: CHE-452.438.707
Die Plattform Pro Aegris richtet sich ausschliesslich an Fachpersonen im Sinne des Gesundheitsberufsrechts. Der Zugang zur Plattform Pro Aegris wird entweder nach Registrierung einer Fachperson oder auf Einladung durch eine registrierte Fachperson gewährt.
2 ZUGRIFFSBERECHTIGUNG UND AUTHENTISIERUNG
Grundsätzlich sollte die Plattform Pro Aegris ausschliesslich von Fachpersonen genutzt werden, die bei Pro Aegris AG registriert sind und die entweder über eine persönliche HIN-Mail-Adresse verfügen oder bei Pro Aegris AG einen Registrierungsprozess mit Identifikation durchlaufen haben. Für registrierte Fachpersonen gelten die AGB der Pro Aegris AG.
Registrierte Fachpersonen können andere Fachpersonen für die Kommunikation über die Plattform Pro Aegris einladen, beispielsweise für die Fallbeurteilung im Rahmen des Anordnungsmodells nach Art. 11 KLV oder für die Signatur einer Spitex-Verordnung. Die eingeladene Fachperson erhält einen Einladungslink per E-Mail. Der Zugriff auf die Plattform erfolgt per Einladungslink im Mail von Pro Aegris, der an die von der einladenden Fachperson angegebene E-Mailadresse gesendet wird. Durch Anklicken des Links bestätigt die eingeladene Fachperson, dass sie sich an diese Nutzungsbedingungen hält, über die erforderliche berufliche Qualifikation verfügt und zur Berufsausübung berechtigt ist.
Die einladende und die eingeladenen Fachperson nehmen zur Kenntnis, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass Versicherungen eine Fallbeurteilung nach Art. 11 LKV unter Umständen zurückweisen könnten, wenn die digitale Signatur zeigt, dass die unterzeichnende Fachperson nicht über eine persönliche HIN-Mail-Adresse verfügt.
Registrierte Fachpersonen können Patientinnen und Patienten über die Plattform Pro Aegris zu Terminen einladen oder diese bestätigen lassen. Patientinnen und Patienten erhalten hierfür eine Benachrichtigung mit einem einmalig gültigen, geschützten Link, über den sie den Termin bestätigen oder verschieben können. Ein Zugriff auf die Plattform oder auf Gesundheitsdaten ist dabei ausgeschlossen. Die Fachperson ist dafür verantwortlich, dass die Patientin bzw. der Patient in die elektronische Kontaktaufnahme eingewilligt hat. Nachrichten an Patientinnen und Patienten enthalten keine Gesundheitsdaten und dienen ausschliesslich der Terminkoordination.
3 VERPFLICHTUNG ZUR VERTRAULICHKEIT / BERUFSGEHEIMNIS
Die eingeladene Fachperson verpflichtet sich zur uneingeschränkten Wahrung des Berufsgeheimnisses gemäss Art. 321 StGB. Sie anerkennt, dass auch das elektronische Einsehen und Kommentieren einer Fallakte dem Berufsgeheimnis unterliegt.
Eine Weitergabe von Inhalten oder Patientendaten an Dritte ist untersagt. Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschliesslich zur fallbezogenen Zusammenarbeit.
4 DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE
Auf der Plattform werden besonders schützenswerte Personendaten im Sinne von Art. 5 lit. c DSG (insb. Gesundheitsdaten) bearbeitet. Die eingeladene Fachperson ist gehalten, diese Personendaten nur datenschutzkonform zu bearbeiten. Die eingeladene Fachperson verpflichtet sich, die erhaltenen Daten nur zum vereinbarten Zweck zu verwenden und diese nicht zu speichern oder ausserhalb der Plattform weiterzubearbeiten.
Da die einladende Fachperson von der Patientin bzw. vom Patienten bereits eine Einwilligung zur Bekanntgabe der Gesundheitsdaten eingeholt hat, muss die eingeladene Fachperson keine weitere Einwilligung einholen.
Die eingeladene Fachperson sollte nur auf die Daten zugreifen, zu deren Bearbeitung sie von der einladenden Fachperson eingeladen wurde.
5 NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Zugriff auf die Plattform ist nur für den bestimmungsgemässen Gebrauch zulässig. Die eingeladene Fachperson verpflichtet sich:
Zugangslinks vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen;
nur Informationen zu erfassen oder zu teilen, zu deren Bearbeitung sie berechtigt ist;
keine rechtswidrigen, ehrverletzenden oder diskriminierenden Inhalte über die Plattform Pro Aegris zu verbreiten;
Verstösse gegen diese Nutzungsbedingungen können jederzeit mit Sperrung oder Ausschluss sanktioniert werden. Pro Aegris AG behält sich vor, Zugriffe zu protokollieren und bei Missbrauch rechtliche Schritte einzuleiten.
6 TECHNISCHE NUTZUNG
Der Zugriff erfolgt browserbasiert. Die eingeladene Fachperson verpflichtet sich, keine Software zu verwenden, die die Plattform stören oder Sicherheitsmechanismen umgehen könnte sowie kein automatisiertes Auslesen oder Scraping der Plattform vorzunehmen.
7 HAFTUNG
Die Pro Aegris AG übernimmt keine Haftung für die Inhalte, welche Fachpersonen auf der Plattform hochladen oder eingeben. Insbesondere übernimmt Pro Aegris AG keinerlei Haftung für medizinische Beurteilungen oder Inhalte, welche durch eingeladene oder registrierte Fachpersonen erstellt oder bearbeitet werden. Ferner übernimmt Pro Aegris AG keinerlei Verantwortung für Verletzungen des Berufsgeheimnisses oder des Datenschutzes durch die Fachpersonen. Die Pro Aegris AG stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit.
Die eingeladene Fachperson haftet für jede missbräuchliche Nutzung des Zugangs sowie für Verstösse gegen Berufsgeheimnis oder Datenschutz.
8 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Diese Nutzungsbedingungen gelten mit erstmaliger Nutzung der Plattform. Sie können durch Pro Aegris AG jederzeit aktualisiert werden.
Es gilt ausschliesslich materielles Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.
Stand: Oktober 2025